Leistungen

Psychosomatische Grundeversorgung
„ mir klingeln die Ohren“
„auf dem Ohr taub sein“
„ aus dem Gleichgewicht geraten“
„die Nase voll haben“
„mir verschlägt es die Stimme“
„einen Frosch (Kloß) im Hals haben“
Viele umgangsprachlich verwendeten Redewendungen beschreiben Krankheitssymptome auf hals-nasen-ohrenärztlichen Fachgebiet!
Tinnitus aurium (Ohrgeräusche), Schwerhörigkeit, Schwindel, Schluck- und Stimmstörungen sind Krankheitsbilder, die an Emotionen gebunden sind. Eine Vielzahl von psychosozialen Einflüssen können diese Erkrankungen auslösen oder potenzieren.
Die ganzheitliche Betrachtungsweise der Patient*innen ermöglicht, bei bestimmten Krankheitsbilder die Wechselwirkungen von körperlichen (somatischen) und seelischen (psychischen) Einflüssen aufzudecken.
Gerne helfe ich Ihnen, derartige wechselseitige Zusammenhänge aufzudecken und unterstütze Sie bei deren Bewältigung.